Mit Wirkung ab 1. September 2016 wurde per Dekret der Diözese Innsbruck der Seelsorgeraum Assling gebildet. Er besteht aus den vier Pfarreien
- Assling - Pfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit
mit der Seelsorgestelle Thal - St. Korbinian - Bannberg - Pfarrkirche St. Martin
- Kristein - Pfarrkirche St. Justina
- Mittewald - Pfarrkirche Unsere liebe Frau Maria unbefleckte Empfängnis
Die Pfarre Assling ist seit 1261 dem Chorherrenstift Neustift inkorporiert, somit Stammpfarre des Stiftes. 1399 wurde auch St. Justina, damals noch als Filialkirche von Assling, ins Stift korporiert.
Der Augustiner Chorherr August Andreas Huber CR wurde zum Leiter des Seelsorgeraumes bestellt. Am 4. Jänner 2023 verstarb er nach kurzer schwerer Krankheit im Kloster Neustift.
An jeder der 5 Seelsorgestellen gibt es einen gewählten Pfarrgemeinderat (PGR) und einen bestellten Pfarrkirchenrat (PKR). Der Pfarrgemeinderat ist für pastorale und organisatorische und der Pfarrkirchenrat für bauliche und finanzielle Angelegenheiten zuständig.
Die Pfarrkoordinatoren agieren als Verbindungsleute der einzelnen Seelsorgestellen mit dem Pfarrer und dem Pfarrbüro in Assling.
Das Sekretariat wird von Rita Niederwieser betreut. Mit September 2022 wurde Kathrin Reiter als Seelsorgeraumkoordinatorin bestellt.
| Pfarrgemeinderat | Pfarrkirchenrat | Pfarrkoordinator |
---|
Assling | Maria Stocker | Max Unterweger | Gaby Stocker-Waldhuber |
Thal | Anita Walder-Wibmer | Karl Czopak | Christa Czopak |
Bannberg | Martha Mair | Karl Mair | Gertraud Klingler |
Mittewald | Hubert Hofmann | Bernhard Rauchegger | Helmut Außerdorfer |
St. Justina | Christian Vergeiner | Markus Bachmann
| Stefan Niederwieser |