So stark ist unsere Gemeinde! In einem schönen Folder werden die Stärken präsentiert und wir können stolz darauf sein!
Am 26.04.2013 konnte die Bücherei im Foyer der Volksschule Assling eröffnet werden und viele begeisterte Leseratten nehmen das schöne Angebot schon fest in Anspruch. Auch dieses Projekt konnte erst durch die Mithilfe Ehrenamtlicher, nämlich der Damen des Büchereiteams, realisiert werden. Dankeschön dafür!
Die Arbeitsgruppe "Umwelt und bewusstes Leben" hat bereits mehrere Vorträge erfolgreich organisiert, so z.B.:
- "Gesundheit und Mobiliät" mit Dr. Klaus Renoldner
- "Umweltschutz ist Gesundheitsschutz" mit Dr. Gernot Walder
- "Rund um den heimischen Garten" mit Dr. Brigitte Vogl-Lukasser
- "Risikofaktoren, die zum Herzinfarkt führen" mit Univ. Prof. Dr. Edwin Knapp
- "Gesundheitsstraße mit 5 Stationen"
Auch die Jugendgruppe ist immer wieder aktiv und hat eine Winter- und eine Sommertauschbörse organisiert.
Am 19.11.2012 konnte unser Ruftaxi - das Assling Mobil - seinen Betrieb dank der Mithilfe von engagierten ehrenamtlichen FahrerInnen seinen Betrieb aufnehmen und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Alt und Jung.
Die Sonderachse zum Thema "Agenda 21" liegt bei der Agenda-Feier am 08.12.2012 auf!
Bericht Osttiroler Bote vom 20.12.2013.pdf
Bericht TT zur Agenda-Feier am 08.12.12.pdf
Bericht Dolomitenstadt zur Agenda-Feier am 08.12.12.pdf